, ,

Einkommen versus Konsum

Ansatzpunkte zur Steuerreformdiskussion

Paperback Duits 2012 9783642636844
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die gegenwärtige Einkommensbesteuerung wird vielfach mit dem Schlagwort "Steuerchaos" charakterisiert. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Notwendigkeit einer Neuorientierung auf.
In diesem Band werden, ausgehend von den Problemen der Einkommensbesteuerung, konsumorientierte Steuersysteme hinsichtlich verschiedener Aspekte und Problemfelder thematisiert. Die einzelnen Beiträge geben zum einen den Stand der wissenschaftlichen Forschung wieder und zeigen zum anderen Ansatzpunkte für aktuelle Steuerreformdiskussionen in Deutschland und Österreich auf.

Specificaties

ISBN13:9783642636844
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:218
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

D. Schneider: Ist die Einkommenssteuer überholt? Kritik und Reformvorschläge.- F.W. Wagner: Eine Einkommensteuer muß eine konsumorientierte Steuer sein.- E. Wenger: Warum die Finanzwissenschaft bei der Suche nach einer theoretischen Basis für die Einkommenssteuer erfolglos bleiben mußte.- H. Fehr, W. Wiegard: Lohnt sich eine konsumorientierte Neugestaltung des Steuersystems?- S. Bach: Der Cash-flow als Bemessungsgrundlage der Unternehmensbesteuerung.- G. Krause-Junk: Ausgabensteuern im Steuerwettbewerb.- J. Lang: Konsumorientierung - eine Herausforderung für die Steuergesetzgebung?- M. Rose: Einführung marktorientierter Einkommenssteuersysteme in osteuropäischen Reformstaaten.- B. Genser: Konsumorientierung - Realisierungschancen in Österreich.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einkommen versus Konsum