Die Reichsfinanzgesetzgebung von 1913

Paperback Duits 1914 1914e druk 9783642897474
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wenn die vorliegende Abhandlung es wagt, auch auBerhalb des Leserkreises der Annalen fiir soziale Politik und Gesetz­ gebung, in welchen sie zuerst erschien, Interessenten zu werben, so mag der Beweggrund allein in der Bedeutung der Sache, der sie gewidmet ist, erblickt werden. Die Beschaffung der Deckung fiir die groBe Wehrvorlage von 1913, die dem ersten Schatz­ sekretar des Reiches, der aus der Finanzverwaltung selbst hervor­ gegangen war, in so iiberraschender Weise gelang, bildet einen Markstein in der Finanzpolitik des DeutBchen Reichel. Die Be­ deutung dieses jiingsten und groaten Finanzgesetzgebungswerkes liegt nicht nur in der Tatsache, daB es erstmalig gelungen ist, den Bedarf fiir eine Heeresvorlage (zudem der umfangreichsten, die dem Reichstag je vorgelegen hat) von der Volksvertretung glatt bewilligt zu erhalten, sondern mehr noch in den Deckungswegen, die die politische Entwicklung, dieses Wort im weitestenSinne verstanden, allem Anscheine nach tiefgehend beein1lu8sen wird. Mit diesem Hinweis solI jedoch die nachfolgende Abhand­ lung nicht gerechtfertigt werden; denn in ihr wird die finanzwirt­ schaftliche Seite der Deckungsvorlage mehr zu ihrem Rechte kommen, als die politische. Die neuen Finanzgesetze bieten so viel Eigenartiges, daB aus ihnen, wie aus allen bedeutenden Gesetzgebungswerken, auch die Theorie lernen kann. Die Kritik wird darum nicht zu kurz kommen. Daneben soll nachdriicklich darauf hingewiesen werden, daB aus den verabschiedeten Finanzvorlagen - mancher wiirde viel­ leioht lieber Wehrvorlage sagen - neue Finanzbediirfnisse er­ wachsen werden, die bald zu neuen groBen Anspriichen an Steuer­ zahler und Geldmarkt f\ihren miissen.

Specificaties

ISBN13:9783642897474
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1914

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der soziale Gedanke in der Reichsfinanzgesetzgebung.- Bedarfsberechnung und Deckungsvorschläge.- Der Wehrbeitrag.- Die Vermögenszuwachssteuer.- Erbschaftsbesteuerung und Erbrecht des Staates.- Die Gesellschafts- und Versicherungsstempel.- Die Verstärkung des Kriegsschatzes.- Schlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Reichsfinanzgesetzgebung von 1913