Bankrechnen

Paperback Duits 1950 1950e druk 9783663127635
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Abrechnungen von banküblichen Aufträgen und Dienstleistungen gehören zu den wesentlichen Grundlagen des Geschäftsverkehrs zwischen Kreditinstituten und deren Kunds?aft. Dieses Fachbuch?ihrtjeden Bankangestellten und jeden in Handel und Indu­ strie Tätigen, der mit Banken zu tun hat, zur Beherr5Chung des Bankrechnens. Es eignet sich sowohl für den Bankpraktiker als auch für den Bankkunden als Unterrichts- und als Nachschlagewerk. Das "Bankrechnen" so11 den jungen Mitarbeitern ?? Kreditwesennicht nur die Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die zur Anfertigung praXÍsüblicher Ab­ rechnungen erforderlich sind; sondern vor allem den älteren Berufsangeh?rigen als Fachbuch zur Festi.gung rechnerischer Kenntnisse dienen. Die erheblichen Änderungen in den letzten Jahren vor al1em im Hinblick auf die Beclingungen im Bankverkehr sind weitgehend berücl?ichtigt worden. Der Verfasser 1. Die Grundlagen des Bankrechnens A. Die Grundrechnungen Die vier Grundre?nungsarten(Spezies) sind Addition, Subtraktion, M- tiplikation und Division. Jede dieser Rechnungsarten findet in der Bank­ praxis einzeln und in V?bindungmit anderen Rechenverfahren verbrei­ tete Anwendung. 1. Addition Das Addieren, Zusammenz?ùenod?Aufrechnenvon Beträgen (auch Ein­ zelposten od?Summanden)ergibt die Summe. Das übliche Rechenzeichen ist +, gesprochen "und" oder "plus", das aber praktisch meist wegfäl1t. 1m 1?nblick auf die schnelle Erzielung richtiger Ergebnisse sind bei der Addition, das gi1t vornehmlich für gr?ere Zahlenreihen, nachstehende Winke zu beachten: a) Sofern für die Aufrechnung nicht Vordruckpapier mit Kolonnenspalten (z. B. bei Konten, Memorialen, Aufstellungen, Verzeichnissen, Listen usw.) verwendet wird, sind die Stellenwerte der Einzelposten sorgfältig unter­ einanderzusetzen. b) Vielstellige Zahlen werden übersichtlicher durch Auseinanderziehen oder Punktmarkierung der Tausender-und höheren Stellen.

Specificaties

ISBN13:9783663127635
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:162
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1950

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Die Grundlagen des Bankrechnens.- II. Die Wechselrechnung.- III. Kontokorrentrechnung.- IV. Effektenrechnung.- V. Sorten- und Devisenrechnung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bankrechnen