Bankkostenrechnung

Neukonzeption unter Einsatz der Prozeßkostenrechnung

Paperback Duits 1995 1995e druk 9783824461882
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach langen Jahren des konzeptionellen Stillstands ist Bewegung in die Kostenrechnungsdiskussion gekommen. Maßgeblichen Anteil hierfür hat das Konzept des activity-based-costing bzw. seine deutsche Ausprägung, die Prozeßkostenrechnung. Entwickelt in und für Industrieunternehmen, fokussiert sie sich auf Dienstleistungsprozesse, denen in der Sachgüterproduktion eine immer größere Bedeutung zukommt. Erst mit zeitlichem Verzug dringt sie auch in solche Branchen ein, deren Hauptleistung in der Produktion von Dienstleistungen besteht. Hierzu zählen auch Banken. Die Bankkostenrechnung hat in der Vergangenheit eher eine Dornröschenrolle gespielt. Abgesehen von wenigen Arbeiten (so etwa die Funktionalkosten­ rechnung von Jacob oder die Arbeiten von Schierenbeck) fehlt es an einer tief­ gehenden und schöpferischen Auseinandersetzung mit der Gestaltung einer kontextspezifischen Kostenrechnung. Für Kampmann bietet sich damit eine reizvolle Ausgangssituation: - Er kann einen Beitrag zur Weiterentwicklung eines bislang nur wenig bearbeiteten Problemfeldes leisten, dem aktuell durch die Veränderungen der Bankenbranche ("Industrialisierung") eine hohe Bedeutung zukommt. - Er kann ein aktuelles neues Kostenrechnungsinstrument auf einen neuen Kontext anwenden - Er kann die Problemdiskussion, die derzeit bezogen auf industrielle Kostenrechnung geführt wird ("Niedergang der Kostenrechnung"), verarbeiten und der Konzipierung "seiner" Bankkostenrechnung zugrun­ delegen.

Specificaties

ISBN13:9783824461882
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:257
Druk:1995

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- I: Problemstellung.- 1 Problembeschreibung.- 2 Ziele und Vorgehensweise der Arbeit.- 3 Abgrenzung der Arbeit.- 4 Methodisches Vorgehen bei Interviews und Pilotprojekt.- II: Bedarf an einer neuen Bankkostenrechnung.- 1 Stand der Bankkostenrechnung.- 2 Rahmenbedingungen einer Bankkostenrechnung.- 3 Anforderungen an eine Bankkostenrechnung.- 4 Überprüfung der existierenden Bankkostenrechnungen bezüglich der Anforderungen.- 5 Zusammenfassung.- III: Prozeßkostenrechnung in der Industrie.- 1 Historische Entwicklung.- 2 Ziele, Aufbau und Wirkungsweise der Prozeßkostenrechnung.- 3 Anwendungserfahrungen.- 4 Beurteilung der Prozeßkostenrechnung.- 5 Zusammenfassung.- IV: Neue Bankkostenrechnung unter Einsatz eines Instrumentes Prozeßkostenrechnung.- 1 Allgemeines.- 2 Datenauswertung.- 3 Datenaufbereitung mittels Prozeßkostenrechnung.- 4 Grundrechnungen und Datenerhebungen zur Ermittlung der Prozeßdaten.- 5 Anwendungserfahrungen.- 6 Zusammenfassung.- V: Zusammenfassung der Ergebnisse.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bankkostenrechnung