Agency-Probleme und Performance von Initial Public Offerings

Eine empirische Untersuchung von Unternehmen des Neuen Marktes

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835000520
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Andreas Kurth untersucht, welche Agency-Probleme beim Börsengang entstehen können, und diskutiert Ansätze, um diese zu reduzieren. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung deuten darauf hin, dass bei der Venture-Capital-Finanzierung durch Banken sowie beim Emissionsgeschäft von bestimmten Underwritern verstärkt Agency-Probleme auftreten, die sich in einer schlechteren Performance der IPOs widerspiegeln.

Specificaties

ISBN13:9783835000520
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:566
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Problemstellung.- B. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1 Kritische Aspekte beim Going-Public-Prozess.- I Motive für ein Going Public.- II Börsen und Marktsegmente für Wachstumsunternehmen.- III Bewertung eines IPO am Primärmarkt.- IV Erklärungsansätze zum Underpricing.- V Empirische Ergebnisse zur Performance von IPOs.- 2 Agency-Probleme beim Going Public.- I Grundlagen der Agency-Theorie.- II Agency-Probleme vor dem Going Public.- III Agency-Probleme zum Zeitpunkt des Going Public.- IV Agency-Probleme nach dem Going Public.- 3 Eigene empirische Untersuchungen.- I Zielsetzung der empirischen Untersuchungen.- II Methodik und deskriptive Statistik.- III Performance der IPOs am Neuen Markt.- IV Signale der Emittenten.- V Signale dritter Parteien.- VI Spekulationssteuer und Lock-up-Verträge.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- Quellenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Agency-Probleme und Performance von Initial Public Offerings